Ich werde immer mal wieder gefragt, woran man professionelles Online Fundraising erkennt. Das wirklich wichtigste Merkmal ist für mich ein aktives Testen von E-Mails, Anzeigen und Website.
Chancen und Risiken für das Fundraising Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es für Künstliche Intelligenz im Fundraising von Nonprofit Organisationen? Welche Herausforderungen…
Welche Organisation möchte nicht zu ihren Hauptthemen ganz vorne stehen bei Google und anderen Suchmaschinen? Wie das geht und was…
Nachdem gefühlt fast alle Tech- und IT-Magazine im Netz gesagt haben, was denn so im neuen Jahr passieren wird, schiebt…
Früher war nicht alles besser. Aber vieles war einfacher. Auch im Fundraising. Über Jahrzehnte hinweg mussten Organisationen lediglich ihre Postversände…
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) greift auch auf Organisationen mit Sitz in Drittstaaten wie der Schweiz (DSGVO Art. 3 Abs. 2 Bst.…
Moritz Meier, Leiter Marketing & Fundraising bei Viva con Agua, erzählt im Interview, wie er durch Fokussierung und Strategie die…
Maik: Finale! Jörg: Endspiel mit haushoher Führung! Maik: Dann pfeifen wir jetzt quasi ab? Jörg: Genau. Das Fundraisingwoche-Spiel ist hiermit…
Matthias Daberstiel ist den meisten Fundraiserinnen und Fundraisern als Herausgeber des Fundraiser-Magazins bekannt. 2003 gründete er die Spendenagentur und berät…